Die richtige Haarpflegeroutine bei Neurodermitis
Die zu Neurodermitis neigende Kopfhaut muss mit besonderer Sorgfalt gepflegt werden. Was normaler Kopfhaut nichts ausmacht, löst hier Juckreiz, Rötungen und Schuppungen aus. Wenn Sie die folgenden Punkte beachten, werden eine Linderung Ihrer Symptome erreichen
Bitte nicht zu viel und bitte kein heisses Wasser!
Wasser kann die von Neurodermitis geschwächte Haut (besonders auf der Kopfhaut) zusätzlich reizen, da es die natürliche Schutzbarriere der Haut angreift. Vermeiden Sie es,
zu oft zu duschen, verzichten Sie auf Vollbäder und waschen Sie sich nicht zu oft die Haare. Achten Sie auch auf die richtige Wassertemperatur. Wasser über 32 Grad reizt die Kopfhaut unnötig.
Richtiges Haartrocknen!
Vermeiden Sie, Ihr Haar zu stark trockenzureiben. Auch Föhn, Lockenstab und Glätteisen sollten Sie nicht auf regelmässiger Basis verwenden. Das Haar an der Luft trocknen zu lassen ist die schonendste Methode und ihre Kopfhaut wird erleichtert aufatmen.
Bei gewohnten Produkten bleiben
Wechseln Sie Ihre Haarprodukte nicht zu häufig. Geben Sie Kopfhaut und Haaren die Chance, sich auf eine Auswahl an Produkten einzustellen.
Verzichten Sie auf Färben und Tönen
Das Haarefärben und -tönen strapaziert die Kopfhaut und trocknet die Haare aus. Wenn Sie unter Kopfhaut Neurodermitis leiden, sollten Sie darauf verzichten.