Wie wird blondiertes Haar ideal gepflegt?
Blonds know best: Nach einer Blondierung sind die Haare besonders pflegebedürftig, um die Farbe lange frisch aussehen zu lassen und die Haare gesund zu halten. Pflegt man die Haare nach der Blondierung nicht ausreichend, trocknen die Spitzen schnell aus, die Haare werden stumpf und glanzlos. Für Blondinen ausschlaggebend sind die richtigen Pflegeprodukte für blondiertes Haar. Bei falscher Pflege wird das Haar porös, glanzlos und brüchig. Zusätzlich kann es durch das tägliche Styling mit Föhn, Glätteisen, diverse Styling-Produkte oder auch durch starke Kälte oder Hitze beschädigt werden.
Um die Farbe lange zu erhalten und die Haare gesund zu halten, müssen Blondinen Ausdauer haben und eine geeignete Pflegeroutine einhalten. Wie die Haarpflege für blondiertes Haar gut gelingt, verraten wir Ihnen hier!
1. Nicht zu häufig waschen
Schützen Sie die Gesundheit Ihrer Haare, den Farbglanz und die Farbe indem sie zu häufiges Waschen vermeiden! 2-3 Mal die Woche ist in den meisten Fällen völlig ausreichend!
2. Richtiges Blond-Shampoo verwenden
Das A und O für Blondinen: Pflege! Und diese beginnt bereits beim richtigen Shampoo! Nutzen Sie Aufbau- und Feuchtigkeitsprodukte: beim Blondieren wird die Haarstruktur nämlich aufgebrochen und dem Haar seine Pigmente entzogen, wodurch das Haar an Feuchtigkeit verliert.
3. Silbershampoo gegen Gelbstich
Achten Sie auch darauf je nach gewünschtem Farbton Silbershampoo in die Pflegeroutine mitaufzunehmen. So vermeiden Sie den oft unschönen Gelbstich im Haar.
4. Verwenden Sie Haarkuren
Unterstützen Sie Ihr Haar durch zusätzliche intensive Feuchtigkeitspflege, etwa durch wöchentliche Haarpflegekuren!
5. Conditioner und Haaröl
Nicht jeder Conditioner muss ausgewaschen werden! Manche eignen sich auch als sogenannte Leave-In-Conditioner und müssen nach dem Auftragen nicht mehr ausgespült werden, was besonders bei langem Haar angenehm ist! Auch spannend: Haaröl! Es spendet zusätzliche Feuchtigkeit und Glanz, ohne das Haar zu beschweren. Die meisten Haaröle riechen zudem besonders gut und verleihen Ihnen extra Frische!
6. Nie ohne Hitzeschutz stylen
Heisse Föhnluft, Glätteisen, Lockenstab und Co. Sie alle schädigen das Haar nach und nach und trocknen es aus. Die Folge: Ihr Haar wirkt brüchig und verliert seinen schönen Glanz. Wenn nicht komplett auf die Hitze verzichtet werden kann, empfiehlt es sich, Hitzeschutz zu verwenden beim Föhnen auf mildere Temperaturen zu setzen. Dann dauert das Föhnen eventuell etwas länger, dafür bleibt Ihr Haar umso länger schön!
7. Schnipp, schnapp, trockene Spitzen ab
Alle zwei bis drei Monate sollten bei blondiertem Haar die Spitzen geschnitten werden. So wird Spliss vermieden und der Schnitt wirkt immer frisch und gepflegt.
8. Schützen Sie Ihr blondes Haar vor UV-Strahlung
Im Sommer kann das Haar mit schönen Tüchern gestylt und gleichzeitig vor zu starker direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wenn aber kein Tuch oder Hut zur Hand ist, eignen sich auch Haarpflegeprodukte mit LSF!
9. Chlor- und Salzwasser meiden
Chlor- und Salzwasser sind besonders schädlich für gefärbtes Haar: sie trocknen es aus und lassen es stumpf wirken. Daher besonders wichtig: Spülen Sie Ihr Haar nach dem Sprung ins kalte, klare Wasser besonders gründlich mit Süsswasser aus. So vermeiden Sie Chlor- und Salzwasserschäden gezielt!
10. Haarbruch entgegenwirken
Besonders bei langem Haar empfiehlt es sich, die Haare zum Schlafen zusammenzubinden, um Haarbruch zu vermeiden. Trägt man die Haare nachts offen, reiben sie zu stark am Kissen und brechen schneller ab. Dem kann man aber leicht entgegenwirken: Binden Sie Ihr Haar in einen High Bun oder einen ganz locker geflochtenen Zopf.